Die wichtigsten Infos über den Flughafen Abu Dhabi Airport (AUH), wie Ankunft & Abflug (heute), Flüge, Mietwagen / Autovermietung.
Flughafen Abu Dhabi Ankunft unter Ankunft
Flughafen Abu Dhabi Abflug unter Abflug
Flüge Abu Dhabi kann man gleich hier buchen.
Mietwagen Flughafen Abu Dhabi: Mietwagen u. a. von Avis-Budget, Europcar und Hertz kann man am Flughafen Abu Dhabi mieten und mit Mietwagen Preisvergleich von Check24 online buchen.
Hoteltransfer / Flughafentransfer buchen: Urlaubstransfers.de
Preisgünstig parken am Abflughafen in Deutschland (u.v.m.) online reservieren; auch Hotel & Parkplatz möglich.
Lage & Entfernung: Rund 30 Kilometer von der Innenstadt Abu Dhabis entfernt, erstreckt sich der Internationale Airport an der Khor Farida Lagune mit ihren zahlreichen Inseln und Mangrovensümpfen. Für die Fahrt zum Luxushotel Emirates Palace benötigen Reisende eine halbe Stunde (38 km) und zum Saadiyad Beach 25 Minuten (30 km).
Weitere Verkehrsanbindungen: Vor den Terminals 1 und 2 befinden sich Taxistände. Zudem verkehrt der Stadtbus 901 im 40-Minuten-Takt und auch rund um die Uhr zwischen dem Airport und der Innenstadt von Abu Dhabi. Dabei fährt er nacheinander auch alle drei Terminals an.
Abflughäfen aus Deutschland: Linienflüge verkehren ab Frankfurt am Main, Berlin, München und Düsseldorf nach Abu Dhabi.
Pauschalreisen / Flugreisen: Urlaub in Abu Dhabi kann man hier online buchen.
Offizielle Bezeichnung / Name: Abu Dhabi International Airport (Flughafen Abu Dhabi)
IATA Code / 3-Letter-Code: AUH
Adresse: Sheik Maktoum Bin Rashid Road - Abu Dhabi
Website: http://www.abudhabiairport.ae/
Telefon / Telefonnummer: +971 (0)2 505 5555
Flugzeit / Flugdauer: Ab Deutschland ca. 6,5 Stunden (Direktflüge)
Start- und Landebahnen: Der Airport Abu Dhabi bietet zwei Start- und Landebahnen, die beide 4100 Meter lang sind und von denen eine 45 und die andere 60 Meter breit ist.
Als deutlich wurde, dass der städtische Flughafen inmitten von Abu Dhabi den steigenden Passagierzahlen nicht gerecht werden kann, wurde rund 30 Kilometer südlich der Innenstadt mit dem Bau des heutigen Internationalen Airport Abu Dhabi begonnen.
1982 eröffnet, wurde er stetig ausgebaut und modernisiert, sodass er im Moment rund 20 Millionen Passagiere in 3 Terminals und über 2 Start- und Landebahnen abfertigen kann. Als besonderes Highlight gilt die außergewöhnlich farbenfrohe, orientalische Architektur der Terminals. Zudem sorgen ein buntes Angebot an Läden, Geschäften, gastronomischen Einrichtungen und Serviceleistungen für viel Abwechslung während der Wartezeiten.
Terminals: Insgesamt 4 Terminals stehen für die Abfertigung von Ankünften und Abflügen zur Verfügung. Dabei wurde der jüngste Terminal 2017 eingeweiht und dient heute hauptsächlich der heimischen Fluggesellschaft Etihad Airways als Abfertigungszentrum. Zwischen den Terminals gibt es einen kostenlosen Busshuttledienst.
Passagiere/Jahr: Mehr als 15 Millionen Fluggäste nutzen jedes Jahr den Flughafen Abu Dhabi.
Fluggesellschaften aus Deutschland: Ab Deutschland bieten sowohl Lufthansa als auch Etihad Airways Direktverbindungen nach Abu Dhabi an.
Einrichtungen: Es gibt in jedem Terminal Fundbüro, Gebetsräume, Raucherlounges, Kinderspielecken, Postämter, Polizei- und Medizinstationen. Zudem sorgen sowohl vor den Check-In-Schaltern eine Vielzahl an Läden, Geschäften, internationalen Fast-Food- und nationalen À-la-Carte-Restaurants, Bistros und Coffeebars als auch im weitläufigen Duty-Free-Areal für Kurzweil während des Wartens. Wer sich lieber eine kleine Schlafpause gönnen möchte, der nutz einfach eine der der Schlafkapseln im neuen Terminal 3.
Besucherterrasse: k. A.
Besonderheiten: Die farbenfrohe Innenarchitektur der Terminals ist ein Erlebnis. Das 2017 eröffnete neue Terminal bietet mit seinen geschwungenen Linien, voll verglasten Fassaden und lichten Innenhöfen ein architektonisches Kleinod zu werden. In Zukunft sollen fast 30 Millionen Passagiere den Airport am Persischen Golf jedes Jahr nutzen.
WLAN/Wifi: WLAN ist in allen Terminals kostenlos verfügbar.